Skip to content

Programm:    Musik    Kultur    Gesundheit    Sprachen    Gesellschaft    Veranstaltungen

Veranstaltungen

Konflikte lösen…..wenn Hunde streiten
Vortrag von Marc Eichstedt
Mi. 29.11.2023, 19:30 Uhr

„Haus des Gastes“, Klingberg
Eintritt 7,00 Euro, 5,00 für Mitglieder der VHS Klingberg
Anmeldung ist nicht erforderlich

Wie oft hört man den Spruch: „Der will doch nur spielen…“ Doch was zeichnet echtes Spiel überhaupt aus? Wann wird aus Spiel Ernst und wie kann man
entstehende Konflikte erkennen? Und wie erkennt man, wann es wirklich ernst wird, damit es gar
nicht erst zudem Satz kommt: „ das hat er ja noch nie gemacht…“ Beim Thema „Konflikte lösen“ spielt das Erkennen und Verstehen der Körpersprache des Hundes eine große Rolle. Anhand von anschaulichen Videos lernst Du Deinen Hund im Umgang mit Artgenossen einzuschätzen und erfährst zudem, wann es sinnvoll ist, mögliche Konfliktsituationen zu vermeiden und wann frühzeitiges Eingreifen einen drohenden Konflikt verhindern kann.
Klingberg am See – von Obstbauern und Lebenskünstlern- FÄLLT AUS
Vortrag von und mit Gertrud Kummer
und Co-Moderatorin Martina Dürbrook
Mi. 11.10.2023, 19:30 Uhr

„Haus des Gastes“, Klingberg
Eintritt 4,00 Euro, 2,50 Euro für Mitglieder der VHS Klingberg
Anmeldung nicht erforderlich

Leben in Klingberg, das bedeutete um 1900 aussteigen aus dem Bürgerleichen Leben, um
Lebensreformern nachzueifern, die alles reformieren wollten: Kleidung, Ernährung, Pädagogik, Theater, Religion. Hier in Klingberg lebten die Neusiedler diese Ideen. Wie sie damit zurechtkamen, das erzählt und zeigt Gertrud Kummer in ihrem Bildervortrag mit über 100 Bildern aus alten Zeiten des nunmehr 116 Jahre alten Ortes. Neuklingberger erfahren hier etwas über die besondere Bedeutung ihres Wohnortes. Außerdem erhalten Sie das Buch „Klingberg-Chronik“ an diesem Abend von der Autorin persönlich für nur 25,00 Euro
Der Klingberg-Spaziergang zum Vortrag wird kurzfristig bekanntgegeben.
Vorschau – Klingberger Neujahrs-Brunch 2024
So. 14.01.2024, 11:00 Uhr
„Haus des Gastes“, Klingberg


Alle Mitglieder der Volkshochschule Klingberg am See e.V. und des Kulturvereins „Kleine Waldschänke e.V.“ und die Dozierenden und Ausstellenden mit ihren Partnerinnen und Partnern sind zu diesem Jahres- und Semesterauftakt eingeladen.
Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen. Das Buffet besteht aus den selbst angefertigten
Speisen der Teilnehmenden als freiwillige Spende