Skip to content

Programm:    Musik    Kultur    Gesundheit    Sprachen    Gesellschaft    Veranstaltungen

Gesundheit

3.01.1
Hatha Yoga
Beginn Di. 14.02.2023, 16:00-17:15 Uhr
Seneka Wichmann, Yogalehrerin (AYA),
Telefon: 0171-9966277
E-Mail: seneka@hotmail.de 
95,00 Euro für 10 Termine, mindestens 7 Teilnehmende

Sehr sanftes Hatha Yoga mit dem Ziel, den Körper langsam und stetig zu kräftigen, beweglicher zu machen und die Gelenke durch Fokus und Atemübungen ruhiger werden zu lassen.
Bitte mitbringen: Decke, warme Socken, bequeme Kleidung 
3.01.2
Vinyasa Yoga
Beginn Di. 14.02.2023, 17:30-19:00 Uhr
Seneka Wichmann, Yogalehrerin (AYA),
Telefon: 0171-9966277
E-Mail: seneka@hotmail.de 
95,00 Euro für 10 Termine, mindestens 7 Teilnehmende

Der Kurs ist sowohl für Einsteiger als auch für geübte Yogis geeignet. In diesem Kurs üben wir eine dynamische, spielerische Form des Yoga, das Vinyasa, bei der die Bewegung im Fluss des Atems ausgeführt wird. Vinyasa Yoga ist Meditation im Fluss. Wir üben mit Aufmerksamkeit die Balance und das Wechselspiel zwischen Ruhe und Dynamik, Energie und Entspannung.
Bitte mitbringen: Decke, warme Socken, bequeme Kleidung. 
3.01.3
Yin Yoga
Beginn Di. 14.02.2023, 19:15-20:30 Uhr
Seneka Wichmann, Yogalehrerin (AYA),
Telefon: 0171-9966277
E-Mail: seneka@hotmail.de 
95,00 Euro für 10 Termine, mindestens 7 Teilnehmende

Yin oder auch Faszien-Yoga ist eine sehr ruhige Art, Yoga zu praktizieren, mit überwiegend passiven Yogahaltungen, die ohne oder mit sehr geringer Muskelspannung ausgeführt werden. Wir verweilen eine längere Zeit in den Haltungen, um tief in den Bereich der Verklemmungen und Blockaden zu gelangen. Die Kraft spendenden Aspekte von Langsamkeit, Ruhe und Stille können wieder erfahren werden, und es ist eine wunderbare Möglichkeit, herunterzufahren und neue Kraft zu tanken.
Bitte mitbringen: Decke, warme Socken, bequeme Kleidung. 
3.02.2
„Bleiben Sie fit“ – Gymnastik für 50+
3.02.2a
Beginn Di. 07.02.2023, 09:00-10:00 Uhr

——————–
3.02.2b
Beginn Di. 07.02.2023, 10:00-11:00 Uhr

——————–
Heike Stöcker, Physiotherapeutin, Rückenschullehrerin, Senioren-Trainerin
Telefon: 04561-5288333
E-Mail:die-stoeckers@t-online.de
48,00 Euro für 10 Termine

Nach der Aufwärmphase und Mobilisierung der Gelenke mit schwungvoller Musik arbeiten wir mit und ohne Geräte (Ball, Seile, Theraband uns.), um die Muskeln zu stärken und die Beweglichkeit zu verbessern bzw. zu erhalten. Verkürzte Muskeln werden gedehnt und Verspannungen dadurch gelöst. Kleine Bewegungsspiele erhalten die körperliche und geistige Fitness, und Sie fühlen sich für den Tag wieder fit. Wichtig ist, dass wir Freude an der Bewegung haben und uns in unserer Gemeinschaft wohlfühlen.
Bitte tragen Sie bequeme Kleidung. Dieser Kurs eignet sich auch für Männer. 
3.02.1
Pilates
3.02.1a
Pilates für Anfänger 
Beginn Mo. 06.02.2023, 18:30-19:30 Uhr 
——————–
3.02.1b
Pilates für Fortgeschrittene 
Beginn Mo. 13.02.2023, 17:15-18:15 Uhr 
——————–
3.02.1c
Pilates für Fortgeschrittene 
Beginn: Mo. 13.02.2023, 19:45-20:45 Uhr
——————–
Jutta Schönheit, Physiotherapeutin
Telefon: 04524-9689
E-Mail: j.schoenheit@gmx.net 
je Kurs: 75 Euro für 10 Termine, Verlängerung möglich

Unser Körper ist ein echtes Wunderwerk und dazu gemacht, dass wir uns eigentlich in allen Gelenken frei bewegen können. Aber leider nur „eigentlich“, denn im Alltag kommt es häufig zu Bewegungsmangel oder Überbelastung, zu Unfällen oder anderen Problemen im Bewegungsapparat, sodass das Muskelgleichgewicht gestört ist und wir uns Bewegungen angewöhnen, die auf Dauer zu Schäden führen können. So kommt es häufig zu Verspannungen, Blockierungen, Verschleiß, Bandscheibenproblematiken und vielen anderen Beschwerden. In diesem Kurs werden Sie durch Übungen nach dem Konzept von Josef Pilates lernen, die natürliche Ausrichtung des Körpers mit all seinen Gelenken wieder herzustellen. Sie lernen, Fehlbelastungen zu erkennen und zu beheben, Ihre schöne Haltung wieder aufzubauen und Ihre Beweglichkeit zu erhöhen. So werden Ihnen Ihre Bewegungen in Beruf und Freizeit wieder viel mehr Freude machen.
Bitte mitbringen: Badelaken oder Wolldecke, Kopfunterlage und bequeme Kleidung.
3.02.3
Energy Dance® meets Yoga
Do. 02.02.2023, 17:30-18:45 Uhr
Petra Thomanek
, Energy Dance® Trainerin, Yogalehrerin
Telefon: 0 45 04 – 70 75 012
Mobil: 0170 – 93 19 574
E-Mail: p.thomanek@outlook.com
80 Euro für 8 Termine

Energy Dance® ist ein ganzheitliches Körpertraining, welches ohne festgelegte Schrittfolgen oder Choreografien auskommt und leicht zu erlernen ist. Die Bewegungen werden körpergerecht und fließend zur Musik ausgeführt. Mit viel Spaß und Flow werden nebenbei das Herz-Kreislauf System, die muskuläre Kraft sowie die Beweglichkeit trainiert. Sanfte Stretching-und Entspannungsübungen aus dem Yoga runden das Programm ab.
Bitte mitbringen: eine Matte und ein Kissen/eine Decke. 
3.02.4
Nordic Walking Basic 
Beginn Do. 23.03.2023, 17:00-18:00 Uhr
Jutta Schönheit, Physiotherapeutin, zertif. Nordic Walking Trainerin
Telefon: 04524-9689
E-Mail: j.schoenheit@gmx.net
60,00 Euro für 8 Termine, mindestens 8 und maximal 12 Teilnehmende; Treffpunkt Seepark Paul Zimmermann, Klingberg

Nordic Walking ist nicht neu, und wenn man es richtig macht, von großem gesundheitlichen Nutzen. Dieser Kurs ist für alle Menschen gedacht, die die Techniken und Belastungsstufen des Nordic Walking in kleinen Schritten sauber erlernen möchten, um die gesamte Körpermuskulatur dabei zu beanspruchen, die Koordination zu fördern und mit vergleichsweise geringer Gelenkbelastung eine Sportart kennenzulernen, die über das ganze Jahr in der freien Natur ausgeübt werden kann. Die Treffen finden bei fast jedem Wetter statt.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, eventuell Regenbekleidung sowie feste Schuhe. Stöcke werden gestellt. 
3.02.5
Life Kinetik  
Beginn Mo. 06.02.2023, 09:00-10:00 Uhr
Elizabeth Jungfer, lizensierte Life Kinetik Coach
Telefon: 0162-1951023
E-Mail: liza500@msn.com
96,00 Euro für 8 Termine, Verlängerung möglich, mindestens 6 Teilnehmende

Life Kinetik ist die Trainingsform, die Wahrnehmungsaufgaben mit kognitiven Herausforderungen und ungewöhnlicher, spaßiger Bewegung koppelt. Das Ziel ist, durch die unterschiedlichen Aufgaben, viele neue Verbindungen zwischen den Gehirnzellen zu schaffen, um im Alltag leistungsfähiger zu werden. Life Kinetik ist das weltweit einzige Training dieser Art, das in über 30 wissenschaftlichen Untersuchungen folgende Effekte nachgewiesen hat: verbesserte Wahrnehmung und kognitive Leistung, verbesserte Handlungsschnelligkeit und Motorik, höhere Burnout- und Stressresistenz, verbesserte Aufmerksamkeit und Konzentration, Demenz Prävention. Hochleistungssportler*innen aus allen Sportarten schwören genauso darauf wie Erzieher*innen, Lehrer*innen, Unternehmer*innen und Senioren*innen. 
3.02.6
EveryBODY comes with Drums Alive®  
Beginn Mo. 06.02.2023, 10:15-11:00 Uhr
Elizabeth Jungfer, lizensierte Drums Alive® Instruktorin
Telefon: 0162-1951023
E-Mail: liza500@msn.com
70,00 Euro für 8 Termine, Verlängerung möglich, mindestens 6 Teilnehmende

Drums Alive® steckt voller motivierender Musik und steigert sowohl die physische als auch die mentale Fitness. Drums Alive R ist für Jung und Alt geeignet. Das ganzheitliche Workout verbindet einfache, aber dynamische Bewegungen mit dem pulsierenden Trommelrhythmus. Erwiesenermaßen ist Drums Alive® Hochleistungssport für das Gehirn, und ganz nebenbei werden Muskeln aufgebaut und Fett verbrannt. Mein Motto lautet: Spaß und Action beim Training. Lachen! Trommeln! Jubeln! Let’s drum something together!  
3.02.7
Männerturnen   
Beginn Do. 02.02.2023, 14:45-15:45 Uhr
Torben Jungfer
, Fitnesstrainer A-Lizenz, Rückenschullehrer nach §20 SGB V
Telefon: 0173-3781418
E-Mail: torben.jungfer@proton.me
60,00 Euro für 8 Termine, Verlängerung möglich, mindestens 6 Teilnehmende

Fitness für alle Belange des Mannes. Ein holistisches Workout mit Ansätzen aus verschiedensten Richtungen. „Lass dich überraschen, Monsieur“. 
3.02.8
Die neue Rückenschule
Beginn Do. 02.02.2023, 16:00-17:00 Uhr
Torben Jungfer, Fitnesstrainer A-Lizenz, Rückenschullehrer nach §20 SGB V
Telefon: 0172-3781418
E-Mail: torben.jungfer@proton.me
70 Euro für 8 Termine, Verlängerung möglich, mindestens 6 Teilnehmende

Jeder Zweite klagt über Rückenbeschwerden; dabei kann dem Leiden schon mit wenigen Übungen effektiv entgegengewirkt werden. Der Unterricht vermittelt sowohl die anatomischen Grundlagen des Rückens als auch erprobte Übungen zur Stärkung der Rumpfmuskulatur. Im Fokus stehen das Thema Rückenschmerzen als bio-psycho-soziales Problem und die Stärkung der individuellen Gesundheitsressourcen. 
3.02.9
Waldbaden und Kaltbaden    
Beginn Do. 02.02.2023, 17:30-19:00 Uhr
Torben Jungfer
, Fitnesstrainer A-Lizenz, Rückenschullehrer nach §20 SGB V
Telefon: 0172-3781418
E-Mail: torben.jungfer@proton.me
60,00 Euro für 8 Termine, Verlängerung möglich, mindestens 6 Teilnehmende, Treffpunkt bei der „Kleinen Waldschänke“, Seestraße 56, Klingberg

Es gibt wohl keinen besseren Ort, der sich hierfür anbietet als Klingberg. „Shinrin Yoku“ kommt aus dem Japanischen und bedeutet so viel wie „ein Bad in der Atmosphäre des Waldes nehmen“. In Japan ist Waldbaden bereits ein fester Bestandteil der Gesundheitsvorsorge, denn viele Studien konnten dessen Wirksamkeit belegen. Wer sich im Wald aufhält, so zeigten Untersuchungen, senkt seinen Blutdruck und reduziert Stresshormone. In diesem Kurs erkläre ich dir, wie du Atemtechniken, Kältetraining nach Wim Hof und mentale Übungen kombinieren kannst, um die unglaublichen Kräfte und Selbstheilungsfähigkeiten deines Körpers zu aktivieren. Hierfür nutzen wir die Frischluft des „Urwaldes von Morgen“ (Naturschutzgebiet der Scharbeutzer Heide) und die Kälte des Großen Pönitzer Sees. Extremsportler Wim Hof hat seine Methode über Jahre perfektioniert und ist davon überzeugt, dass wir uns mit ihrer Hilfe nicht nur gegen extreme Temperaturen, sondern auch gegen Depressionen und Krankheiten schützen können. Im Kurs werden die komplexen Themen des Lebens verständlich, simple und greifbar dargestellt. Sei es das Alleinsein in der Stille, das Schweigen in der Gruppe, Digital Detox, die großen Fragen, wie das Warum oder die Vision jedes Einzelnen, der eigene Energieakku oder die pragmatischste und einfachste Art der Meditation.