Skip to content

Programm:    Musik    Kultur    Gesundheit    Sprachen    Gesellschaft   Veranstaltungen

Kultur

2.7.1
Pastellkreide-Malen – offen auch für andere Maltechniken
Do. 04.09.2025, 09:00 – 11:30 Uhr
Heike Schild
Telefon: 0 45 25 – 32 69
E-Mail: hgschild@t-online.de
100 Euro für 10 Termine oder ganzjährig (außer in den Schulferien)

Entdecken Sie die reiche Vielfalt an Ausdrucksmöglichkeiten beim Malen mit Pastellkreide. Der Umgang mit Pastellkreide ist leicht zu erlernen, bereitet viel Freude und führt recht bald zu Erfolgserlebnissen. Die Teilnehmenden malen ihr eigenes, selbst gewähltes Motiv. Das Material kann im Kurs erworben werden. 
2.08.2
Workshop Töpfern
Do. 25.09.2025, 16:00 – 18:30 Uhr und
Fr. 26.09.2025, 16:00 – 18:30 Uhr
Barbara Wedde-Stephan
Treffpunkt: Töpferei Gleschendorf, Bahnhofstr. 24
Telefon: 0 45 24 -16 47, 0172 – 99 43 225
E-Mail: barbara.wedde.st@gmail.com
66 Euro exkl. Material- und Brennkosten für 2 Termine, plus Glasurtermin (2 Std.), Termin wird in der Gruppe abgesprochen.

Der Workshop ist für Anfänger:innen und auch Fortgeschrittene geeignet. Es wird nicht an der Töpferscheibe gedreht.
2.11
Fotoclub: Kreative Handyfotografie
Mi. 05.11.2025, 18:30 – 20:00 Uhr
Ulli Heil, Künstlerin, Kunsttherapeutin
E-Mail: u.heil@web.de
50 Euro für 5 Termine, mindestens 6, maximal 10 Teilnehmende

Eine Handy-Kamera kann viel, aber es braucht den Menschen dahinter, um wirklich kreative-künstlerische-interessante Fotos zu machen. Fotos, die uns bewegen und von unserer ganz eigenen Sicht auf die Welt erzählen, sind das Ziel. Es braucht etwas Neugierde und Entdeckergeist. Es gibt Tipps, Tricks, Techniken, Übungen bis Bildbesprechungen und Präsentation.
2.09.1
Mode aus Naturstoffen
2.09.1a Mi. 05.11.2025, 09:30 – 12:00 Uhr
——————
2.09.1b Mi. 05.11.2025, 17:00 – 19:30 Uhr
——————
Elisabeth Fenske

Telefon: 04505- 5709438
E-Mail: e.fenske@stoffwerkerin.de
79 Euro für 4 Termine
Treffpunkt: Atelier Spatzenhof, Malkendorfer Weg 16, 23617 Curau

Kreieren Sie Ihre eigene Mode aus Walk-, Leinen-, Seiden- oder Baumwollstoffen. Gestalten Sie Ihr individuelles Outfit, ich unterstütze Sie dabei. Damit die Kurseinheiten optimal ausgenutzt werden, können Sie sich bezüglich Ihrer Schnitt- und Stoffauswahl
gerne vor Beginn des Kurses mit mir in Verbindung setzen.
Bitte mitbringen: Nähmaschine, Schere, Stecknadeln, etc.. 
2.08.1
Töpfern
Mi. 08.10.2025, 18:00 – 20:00 Uhr
Barbara Wedde-Stephan
Treffpunkt: Töpferei Gleschendorf, Bahnhofstr. 24
Telefon: 0 45 24 -16 47, 0172 – 99 43 225
E-Mail: barbara.wedde.st@gmail.com
80 Euro exkl. Material- und Brennkosten für 5 Termine, mind. 6, max. 10 Teilnehmende

In diesem Kurs werden die verschiedenen Aufbautechniken vorgestellt und ausprobiert. Außerdem lernen die Kursteilnehmenden unterschiedliche Arten der Dekorationen kennen. Am letzten Abend werden alle geschrühten Formlinge glasiert.